Die Linke Kreisverband Kassel-Stadt, Ortsgruppe Kirchditmold lädt ein:
Kommt zum linken kennen lernen!
aus den Ortsteilen im Kasseler Nord-Westen:
Kirchditmold, Harleshausen und Jungfernkopf.
Am Donnerstag, 19. Juni (Feiertag) Ab 15 Uhr (bis etwa 18 Uhr)
In der Bücherei im Ortskern von Kirchditmold (Zentgrafenstraße 142 / H: „Teichstraße“)
Wir organisieren Kinderbetreuung und sorgen für heiße und kalte Getränke.
Bitte meldet, wer Kuchen oder andere „Leckereien“ mitbringen möchte!
Einstieg in Parteibildung: „Linkes Lernen vor Ort“
Kleine Geschichte der Partei die LINKE … woher kommen wir, wo wollen wir hin und was könnten wir im
Ortsteil dazu beitragen? mit Sabine Leidig (Linksfraktion in Kassel, MdB 2009 bis 2021)
Am Mittwoch, 04. Juni / 17 Uhr (bis max. 19 Uhr)
Der Ort wird kurzfristig mitgeteilt und hängt von der Zahl der angemeldeten
Teilnehmer*innen ab
Liebe Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde,
Wir sind als Linke in Kassel viele geworden – über 700 Mitglieder hat der Kreisverband Die
LINKE Kassel-Stadt inzwischen – fast die Hälfte sind im letzten Jahr dazu gekommen.
Damit alle die wollen, eine linke Heimat vor Ort finden können, entstehen gerade
Ortsgruppen in verschiedenen Stadtteilen.
Für alle, die in Kirchditmold, Harleshausen oder am Jungfernkopf wohnen, bieten wir Raum
für gemeinsame Gesprächsrunden, kleinere Aktionen und Infostände, Austausch und
politische Arbeit an Themen im Stadtteil.
Das offene Treffen zum Kennenlernen ist ein Anfang – ihr seid herzlich eingeladen, vorbei
zu kommen – gerne mit „Kind und Kegel“. Und mit dem ersten Partei-Bildungsangebot
wollen wir beginnen, einen gemeinsamen Wissensschatz zu entwickeln.
Wir freuen uns auf eure kurze Antwort auf diese E-Mail:
1) Möchtest du am 19.6. dabei sein? Und wenn „ja“ …
a) mit Kind(ern) und weiteren Freund*innen?
b) kannst/willst du etwas zum leiblichen Wohl beitragen?
2) Hast du Interesse an „Linkes Lernen vor Ort“?
a) wirst du am 4.6. dabei sein?
3) Willst aber in unsere Signal-Gruppe für kurzfristige Infos?
(dann bitte die Mobilnummer mitteilen)
4) Bist du an Aktivitäten im Stadtteil interessiert?
Und hast du Wünsche, Vorschläge, Fragen… etwas Einzubringen?
Herzliche und erwartungsvolle Grüße vom Vorbereitungsteam
Lars Künzel, Reinhild de Gruisbourne und Renate Auel