
Keine Waffenschau beim Hessentag!
Keine Kinder auf Panzern und Kampfjets!
Ein Hessentag für Frieden und Völkerverständigung!
Demonstration Samstag, 14. Juni 2025, 14 Uhr Bahnhof Bad Vilbel
————————————————————————–
Friedlicher Hessentag!
Sie erwarten ein ausgelassenes Volksfest? Doch Vorsicht: Sie finden auch Panzer, Maschinengewehre und Kampfhubschrauber sowie Militärkonzerte!
Mit Veranstaltungen und Kriegsgerät missbraucht die Bundeswehr den Hessentag als Werbeschau. Die Bundeswehr wirbt offensiv, um junge Menschen für den Kriegsdienst zu gewinnen.
Wir wenden uns gegen Militärwerbung auf Volksfesten und bei Minderjährigen und protestieren dagegen mit der Demonstration sowie weiteren Aktionen während des Hessentages.
Auch an den anderen Tagen des Hessentages wollen wir die Bundeswehr nicht unbehelligt werben lassen. Wir planen daher an jedem Tag Flugblätter vor dem Bundeswehrausstellungsgelände zu verteilen. Wenn ihr weiter Aktionen dort organisieren möchtet, freuen wir uns.
Und dann noch einige Worte zum Demo- und Kundgebungstag 14. Juni:
Wenn wir viel erreichen wollen, müssen wir viele sein. Wenn wir viel verändern wollen, müssen viele gemeinsam laut sein. Gerade in unserem direkten Umfeld gibt es bereits eine große Anzahl an Menschen, die persönlich hinter unseren Zielen und Werten stehen – es fehlt nur noch der letzte Schritt, an wichtigen politischen Events auch aktiv teilnzunehmen. Deshalb bitte ich euch hiermit, auf ebenjene zuzugehen: Freund*innen, Nachbar*innen, Verwandte und das Kollegium, um uns gemeinsam für einen friedlichen Hessentag ohne Militär einzusetzen und dafür, dass Bundeswehrwerbung an Schulen unterbunden wird. Wenn jede Person 5 weitere Personen mitbringt, ist bereits viel gewonnen! Wir freuen uns auf euch und unser gemeinsames Engagement!
Die weiteren Aktionen in der nächsten Zeit:
- Protestkundgebung am 14. Juni in Berlin: STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER
- zur NATO-Ratstagung in Den Haag 21.- 24. Juni
- Veranstaltung zur drohenden Wehrpflicht am 6. Juli 2025 in Frankfurt
- Hiroshima-Gedenken am 6. und 9. August
- Antikriegstag am 1. September und
- die geplante bundesweite Aktion gegen den Hochrüstungskurs im Bundeshaushalt am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart.
Auch Frieden kostet Geld. Spenden bitte auf das Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE20 5005 0201 0200 0813 90.