Internationales

Solidarität mit den Demonstrierenden in den USA

23. Januar 2017  Internationales, Veranstaltungen

Bei einer Kundgebung auf dem Opernplatz im Rahmen des internationalen Protesttages gegen die US-Präsidentschaft von Donald Trump, die von der der Partei DIE LINKE Kassel-Stadt, dem Jugendverband Linksjugend [‘solid] und SAV Kassel organisiert wurde, haben rund 100 Teilnehmer*innen Solidarität mit den Demonstrant*innen in Amerika gezeigt.

In mehreren Redebeiträgen wurde Stellung zu den laufenden Protesten und Protestbewegungen (Black Lives Matter, Proteste gegen die Dakota Access Pipeline) in den USA und der Wichtigkeit der Bewegungen genommen sowie der Kampf gegen Rechtspopulismus und die AfD hier vor Ort betont. Wir dokumentieren hier einige Auszüge (es gilt das gesprochene Wort): Ganzen Beitrag lesen »

#resisttrump: Anti-Trump Proteste in Kassel am 21.1

Im Rahmen des internationalen Protesttages zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident  wird es am

Sa., den 21.1. ab 14 Uhr am Kasseler Opernplatz

eine Kundgebung sowie weitere Aktionen gegen rassistische, sexistische und unsoziale Politik geben. Aufgerufen dazu hat die Partei LINKE in Kassel sowie Linksjugend ‘solid.

 

Am 20. Januar wird Donald Trump zum US-Präsidenten vereidigt. Trump steht für rassistische Hetze, frauenfeindliche Übergriffe und eine abgehobene Oberschicht. In den USA und auf der ganzen Welt wird deswegen zu Protesten am 20/21. Januar mobilisiert. Wir rufen dazu auf, Solidarität mit den Anti-Trump-Protesten zu zeigen und sie so im Kampf gegen die rassistische, sexistische und unsoziale Politik unterstützen.

Ganzen Beitrag lesen »

Fairer Handel statt Freihandel, Solidarität statt Kapitalismus

02. September 2016  Allgemein, Internationales, Veranstaltungen

Hunderttausende Demonstranten allein in Deutschland und dreieinhalb Millionen UnterzeichnerInnen der Europäischen Initiative gegen TTIP und CETA lassen sich von den honigsüßen Wohlstandsversprechungen der Herrschenden aus Wirtschaft und Politik nicht täuschen. Eigentliches Ziel der geplanten Freihandelsabkommen ist eine marktkonforme Demokratie in der Arbeits-, Umwelt- und Sozialstandards für Konzerngewinne geopfert zu werden drohen. Es reicht!

Wir wollen am Di. den 13. Sept. ab 19 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 72 (Haltestelle Halitplatz) informieren und diskutieren.

Referieren werden Christine Buchholz (Bundestagsabgeordnete, DIE LINKE.) und Andy Gheorghiu (Umweltaktivist und Campaigner)

Wir wollen CETA und TTIP verhindern.

Jetzt wird entschieden! Komm mit uns zur Demo am 17. September nach Frankfurt am Main. Infos unter 0561/9201503

CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben. Im Herbst geht diese Auseinandersetzung in die heiße Phase: EU und USA drücken aufs Tempo und wollen TTIP bis zum Jahresende fertig verhandeln.

CETA ist bereits fertig verhandelt. EU-Kommission und Bundesregierung wollen, dass das Abkommen beim EU-Kanada-Gipfel im Oktober offiziell unterzeichnet wird. Zuvor müssen sowohl der EU-Ministerrat als auch die Bundesregierung entscheiden, ob sie CETA stoppen. CETA dient als Blaupause für TTIP. Schon mit CETA könnten Großunternehmen über kanadische Tochtergesellschaften EU-Mitgliedsstaaten auf Schadensersatz verklagen, wenn neue Gesetze ihre Profite schmälern. Ganzen Beitrag lesen »