Veranstaltungen

„Katastrophale Zustände in Deutschlands Krankenhäusern“ Filmvorführung mit Diskussion am 12.Mai

Fast vier Millionen Menschen haben die Reportage „Katastrophale Zustände in Deutschlands Krankenhäusern“ bereits gesehen. Der Investigativ-Journalist Günter Wallraff und sein Team haben darin einen alltäglichen Skandal öffentlich gemacht: In deutschen Krankenhäusern herrscht ein massiver Pflegenotstand, unter dem die Patientinnen und Patienten genauso leiden wie die Beschäftigten, die sie versorgen.Um zu informieren und zu diskutieren, zeigen wir den Film am “internationalen Tag der Pflege”

am 12.Mai ab 19 Uhr im  Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstr. 12

mit
– Marjana Schott, gesundheitspolitische Sprecherin DIE LINKE im hessischen Landtag
– Katja Hoffmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin und aktiv bei ver.di

Die mit versteckter Kamera gefilmten Szenen zeigen die Bedingungen des Kranken hausalltags in besonders schockierender Weise. „Das ist wie Fließbandarbeit“, sagt eine Pflegerin in der Reportage. Wallraff selbst findet dazu deutliche Worte: „Die Politik ist aufgefordert, endlich verbindliche Quoten für Pflegekräfte einzuführen,bevor das System kollabiert.“ Dies fordern auch die Gewerkschaft ver.di und DIE LINKE schon seit Jahren.

Ganzen Beitrag lesen »

Veranstaltung zur Asyrechtsverschärfung am 9. Mai

Unter dem Titel “Fluchtursachen bekämpfen – nicht Flüchtlinge”- Was bedeutet die Asylrechtsverschärfung für die Flüchtlinge in der Region lädt der Kreisverband DIE LINKE am 9. Mai ab 19:00 Uhr in das Cafe Buchoase in der Germaniastr. 14. Zusammen mit Marjana Schott, Mitglied des hessischen Landtages und Axel Selbert als fachkundiger Rechtsanwalt wollen wir über die neue Gesetzeslage informieren und diskutieren.

Alle Betroffenen, in der Flüchtlingshilfe Tätige und Interessierte sind herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen.

Fahrt zur Anti-TTIP-Demo nach Hannover

15. April 2016  Allgemein, Veranstaltungen

2016.04-23_ttip_hannover_680x252

Barack Obama und Angela Merkel wollen zusammen die Hannover Messe eröffnen und die TTIP-Verhandlungen voranbringen. Doch das geplante Freihandelsabkommen ist eine Gefahr für Demokratie, soziale Errungenschaften und Rechtsstaatlichkeit. Wir werden deshalb am Samstag, den 23. April ein deutliches Zeichen setzen und gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstrieren. Mit diesen Verträgen werden die Standards, die unsere Gesundheit, das Arbeitsleben und die Umwelt schützen, gesenkt oder ganz abgeschafft. Sie stärken die Profitinteressen der Konzerne durch Sonderrechte. Es betrifft uns alle.

Mit dem Nordhessischen Bündnis “Freihandelsabkommen stoppen” wollen wir von der LINKEN am Sa. den 23. April 2016 ab Kassel Hauptbahnhof zusammen mit der Bahn nach Hannover und auch wieder zurück fahren. Treffpunkt ist um 07:15 am Haupteingang. Damit wir besser kalkulieren können, meldet euch bitte bei uns im Büro verbindlich an. Für LINKE-Mitglieder wird ein Mitfahrerbeitrag von 5 EUR erhoben. Alle anderen kommen für 11 EUR mit.

 

 

Kreismitgliederversammlung am 28. April

15. April 2016  Veranstaltungen

Vorlage_Header_quadDer Kreisverband Kassel-Stadt lädt am Donnerstag, den 28. April, um 18:30 Uhr zu einer Kreismitgliederversammlung im LINKE-Büro Schillerstraße 21, Kassel ein

Die vorgeschlagene Tagesordung sieht folgende Punkte vor:

 

0.) Begrüßung, Formalien, Bericht des Vorstandes

1.) Nachwahl Kreisvorstand

2.) „Prostitution und linke Standpunkte dazu“: Referat und Diskussion

3.) Finanzplanung Kommunalpolitik

4.) Bildung einer Kommission zur Überarbeitung der Kreisverbandssatzung

5.) Termine

6.) Sonstiges

 

Janine Wissler am 2.März in Kassel!

25. Februar 2016  Kommunales, Veranstaltungen

Nur noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl. Janine Wissler, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im hessischen Landtag wird am Mi. den 2.März bei uns in Kassel zu Gast auf der Wahlkampfveranstaltung ab 19:00 Uhr im Saal des Philipp-Scheidemann-Hauses (Haltestelle Halitplatz, Holländische Str. 72) sein. Neben Janine werden sich auch die SpitzenkandidatInnen der Nordhessischen Kreisverbände vorstellen. Für das musikalische Begleitprogramm wird die bekannte Singer/Songwriterin Nadine Fingerhut sorgen.

Alle Kasselerinnen und Kasseler sind dazu herzlich eingeladen.Wir freuen uns auf Euer kommen. Der Eintritt ist natürlich frei!

Katja Kipping am Infotisch

19. Februar 2016  Geflüchtete, Kommunales, Veranstaltungen

Die Bundesvorsitzende der LINKEN, Katja Kipping war heute zu Gast an unserem Infotisch in der Kasseler Innenstadt. In ihrer Rede waren vor allem die Situation der Geflüchteten und die Beseitigung von Fluchtursachen Thema. Aber auch zur Umverteilung und den geplanten Freihandelsabkommen TTIP konnte sie aus ihre parlamentarischen Arbeit im Bundestag berichten. Eine Vielzahl von Kasselerinnen und Kasselern waren gekommen und zeigten starkes Interesse auch an den Themen der Kasseler Linke für die kommende Kommunalwahl.

Katja Kipping kommt am 19. Februar

15. Februar 2016  Kommunales, Veranstaltungen

Katja Kipping, Bundesvorsitzende der Partei DIE LINKE wird am Freitag, den 19.2 ab 15:00 Uhr am Friedrichsplatz sprechen. Alle interessierten Kasselerinnen und Kasseler laden wir dazu ein. Neben Katja Kipping gibt es auch die Möglichkeit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Kasseler Linke über unsere Ziele zur Kommunalwahl am 6. März ins Gespräch zu kommen.

Demonstration gegen TTIP und Podiumsdiskussion am 23.1.

13. Januar 2016  Allgemein, Veranstaltungen

Für den 23. Januar 2016 um 13:30 Uhr ruft das Nordhessische Bündnis “Freihandelsabkommen stoppen” an dem auch DIE LINKE beteiligt ist, in Kassel zu einer Demonstration gegen die geplantenHandelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP) auf. Denn in diesem Jahr werden auch in Deutschland Politiker Entscheidungen zu den geplanten Handelsabkommen fällen.

Nach einer kurzen Eröffnungsrede vor dem Rathaus demonstrieren wir gemeinsam durch die Innenstadt zum Philipp-Scheidemann-Haus. Hier wird ab 15 Uhr eine Politikerbefragung stattfinden. Zugesagt haben die Bundestagsabgeordnete Nicole Maisch (Die Grünen), die Landtagsabgeordneten Stephan Grüger (SPD) und Willi van Ooyen (DIE LINKE) sowie die EU-Abgeordnete Julia Reda (Piraten). Ihnen wollen wir Fragen zu den Auswirkungen dieser Verträge stellen. Die CDU wollte keinen Vertreter ihrer Partei zu der Befragung schicken.

Flyer Freihandelsabkommen stoppen

Ganzen Beitrag lesen »

“Winter is Coming” – Kundgebung für Geflüchtete

23. Oktober 2015  Geflüchtete, Kommunales, Veranstaltungen

Einige Fotos von der heutigen Kundgebung „winter is coming“ in Solidarität mit den Geflüchteten am Kasseler Opernplatz. Wir waren mit einem Infotisch der LINKEN vor Ort zusammen mit gut 100 AktivistInnen verschiedener Gruppierungen. In den Redebeiträgen u.a. der DGB-Jugend, der Initiative „Recht auf Stadt“, des Kasseler Friedensforums , der Flüchtlingsinitiative „Change Ihringshausen“ und Stadtverordneten Simon Aulepp (Kasseler Linke) wurden auf vielfältige Weise Fluchtursachen und die völlig unzureichende Unterbringung der Geflüchteten in der Region thematisiert.

 

Kreismitgliederversammlung am 30. Oktober

20. Oktober 2015  Veranstaltungen

Vorlage_Header_quadDer Kreisverband Kassel-Stadt lädt am Freitag, den 30. Oktober, um 18:30 Uhr zu einer Kreismitgliederversammlung im LINKE-Büro Schillerstraße 21, Kassel ein

Die vorgeschlagene Tagesordung sieht folgende Punkte vor

  • Begrüßung, Formalien, Bericht des Vorstands
  • Nachwahl Kreisvorstand
  • Diskussion Entwurf Kommunalwahlprogramm Kasseler Linke
  • Rückbericht Landesparteitag
  • Verschiebung Kreisvorstandswahl
  • Termine
  • Sonstiges

Wir wollen auf dem Treffen den bis spätestens am 26.10 vorliegenden Entwurf für das Kommunalwahlprogramm des Bündnisses Kasseler Linke diskutieren. Die Verabschiedung des Programmes im Rahmen eines Bündnisplenums der Kasseler Linke wird dann Anfang November stattfinden.Außerdem werden Delegierte des Landesparteitages der LINKEN, der am 10.10 in Borken stattgefunden hat, über Verlauf und Ergebnisse berichten.