Allgemein

„Die Grüne Lüge“ – Ist Klimarettung im Kapitalismus möglich?

Am Freitag den 22. März lädt der Kreisverband DIE LINKE Kassel-Stadt und Linksjugend [’solid] ab 19 Uhr zu einer Vorführung des Films „Die Grüne Lüge“ mit anschließender Diskussion in das Café Buch-Oase in der Germaniastr. 14 in Kassel ein. Der Eintritt ist frei!

Immer wieder gibt es Versuche, Umweltzerstörung durch Förderung „grüner Industrie“ entgegenzuwirken. Auch versuchen viele Menschen, durch bewusstes Einkaufen und ökologischen Konsum ihren Beitrag zu leisten. Doch wie wirkungsvoll ist eine Änderung des individuellen Konsumverhaltens? Ist Kapitalismus ohne Umweltzerstörung möglich? Wie kann umweltschädliche Produktion beendet werden, ohne dass Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren?

Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.

Komm vorbei – schau und diskutier mit!

Ortsverband Kassel-Rothenditmold gegründet

20. Januar 2019  Allgemein

Im Kasseler Stadtteil Rothenditmold hat sich am vergangenen Mittwoch Abend offiziell ein Ortsverband der Partei DIE LINKE gegründet. Die Partei trägt damit der sehr positiven Mitgliederentwicklung in Rothenditmold Rechnung und möchte insofern den Aufbau von lokalen Organisationsstrukturen auf der Stadtteilebene weiterhin befördern. Nach dem Ortsverband Kassel-Nord und Kassel-West ist Rothenditmold jetzt der dritte Ortsverband des Kreisverbandes Kassel-Stadt. In den Sprecherkreis des OV Kassel-Rothenditmold wurden Britta Keller, Jonas Jünke und Michael Hentschker jeweils einstimmig gewählt. Der Sprecherkreis sieht nach eigener Darstellung seine Aufgabe darin, sich aktiv in die Stadtteilarbeit einzumischen und Menschen zu ermutigen, ihre Interessen, Sorgen und Nöte offen zu artikulieren. Michael Hentschker dazu: „Der ehemalige Arbeiterstadtteil Rothenditmold hat – und dass zeigen sämtliche Kennzahlen in den Statistiken – weiterhin enorme Probleme. Armut, Wohnen, Kitas und Verkehrslärm sind Themen, denen wir uns widmen werden.“ Jonas Jünke ergänzt: „wir möchten konstruktive Vorschläge erarbeiten.“

Herzlichen Dank!

01. November 2018  Allgemein, Kreisverband Kassel-Stadt
Danke!

Die vergangene Landtagswahl hat bei einem verbesserten Ergebnis von 6,3% für DIE LINKE vor allem zu einer Stärkung der Fraktion im Hessischen Landtag von 6 auf 9 Sitze geführt, darunter nun auch Torsten Felstehausen und Heide Scheuch-Paschkewitz als KandidatInnen mit Nordhessischer Verankerung. So können wir unsere Stimme noch lauter für bezahlbaren Wohnraum, für Armutsbekämpfung, für einen Ausbau des ÖPNV und ein sozial gerechteres Bildungswesen erheben – im Parlament und auf der Straße.

Über dem Landesschnitt haben wir in Kassel das Ergebnis um 2,5 Prozentpunkte auf 11,7 Prozent steigern können, was wir vor allem auch den starken Wahlkampfaktivitäten der Genossinnen und Genossen und dem Engagement unserer Direktkandidat*innen Violetta Bock und Torsten Felstehausen zu verdanken haben. Herzlichen Dank natürlich auch an alle Wähler*innen die uns so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt haben.

Landtagswahl am 28. Oktober

16. September 2018  Allgemein

Wir wollen eine Gesellschaft, in der die Menschen an erster Stelle stehen, nicht die Profite von wenigen. Wir wollen, dass das Leben planbar wird und niemand Angst vor Altersarmut haben muss. Wir wollen eine Welt, in der mit Krieg keine Geschäfte gemacht werden können. Dafür muss sich vieles ändern in unserem Land – im Parlament, im Alltag und in den Köpfen. Gemeinsam können wir das schaffen.

In Hessen haben immer mehr Menschen immer weniger. Und ein paar wenige Menschen bekommen dafür immer mehr. Das muss sich ändern. Deshalb fordern wir: Mehr für die Mehrheit! Finden Sie auch? Dann sollten Sie am 28. Oktober DIE LINKE wählen. Werfen Sie doch hier einen Blick auf unser Programm. Unsere DirektkandidatInnen für Kassel stellen sich hier vor

Landtagswahl am 28.10 – Unsere Kandidat*innen für Kassel

02. September 2018  Allgemein, Kreisverband Kassel-Stadt

Am 28. Oktober sind die Hessinnen und Hessen zur Wahl des Landtages aufgerufen. DIE LINKE. Hessen stellt den Kampf für soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihres Programmes.DIE LINKE steht solidarisch an der Seite von Beschäftigten, die für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne, Mitbestimmung oder den Erhalt ihrer Arbeitsplätze streiten. Wir wollen ein Bildungssystem, in dem der Erfolg in der Schule nicht von der Bildung und dem Einkommen der Eltern abhängt. Wir kämpfen für bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen. Um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden, wollen wir eine Verkehrswende mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Zentrum. Und wir wollen die Reichen und Vermögenden höher besteuern, um sie an der Finanzierung des Gemeinwesens zu beteiligen. Mehr zum Programm und den Kandidat*innen der LINKEN in Hessen gibt es hier. Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE startet bundesweite Kampagne für gute Pflege

14. Mai 2018  Allgemein
DIE LINKE vor dem Klinikum Kassel am Tag der Pflege

Mit dem bundesweiten Start der Kampagne „Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen!“ ab dem 12. Mai, dem Tag der Pflege, macht DIE LINKE Druck für gute Pflege im Krankenhaus und in der Altenpflege. Auch in Kassel waren wir an dem Tag vor dem Klinikum Kassel und haben auf die bestehenden Missstände aufmerksam gemacht.

In der Alten- und Krankenpflege herrscht seit vielen Jahren Notstand. Die Zugeständnisse der großen Koalition reichen nicht! Mit unserer bundesweiten Kampagne „Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen!“ machen wir Druck für mehr Pflegepersonal und eine gute Gesundheitsversorgung in Stadt und Land.

Keiner denkt gerne daran, alt oder krank zu werden. Umso wichtiger ist es, sich im Krankenhaus und in der Altenpflege in guten Händen zu wissen. Durch den jahrelangen Personalmangel bleiben Gesundheit und Menschenwürde auf der Strecke. Deswegen streitet DIE LINKE mit ihrer neuen Kampagne für diese Forderungen für gute Pflege:

  • 100 000 Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger mehr
  • Gesetzliche Personalschlüssel
  • Ärztemangel und Krankenhausschließungen stoppen
  • 40 000 Altenpflegerinnen und Altenpfleger mehr
  • Kein Lohn unter 14,50 Euro in der Altenpflege

Dabei wollen wir für gemeinsame Aktionen auch die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Pflegebündnissen und anderen Initiativen suchen.

Ganzen Beitrag lesen »

Rechtsunsicherheit muss beendet werden! YPG/YPJ-Fahne am Linken-Stand in Kassel beschlagnahmt

Zur Beschlagnahmung zweier Fahnen der kurdischen Gruppen YPG und YPJ an einem Stand der Linken am Samstag, den 5. Mai 2018, in Kassel erklärt Marjana Schott, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Ich bin empört über die Beschlagnahmung von zwei Wimpeln von YPG und YPJ am vergangenen Samstag an unserem Stand in Kassel bei einem Fest anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx. Die in Syrien beheimateten kurdischen Organisationen YPG und YPJ sind in Deutschland nicht illegal. Die Zurückdrängung der Terrormiliz IS in Syrien ist nicht zuletzt diesen kurdischen Gruppierungen zu verdanken. Das Zeigen ihrer Fahnen ist hier nur dann strafbar, wenn es als Werbung für die verbotene PKK verstanden werden kann. Davon kann bei unserem Stand in Kassel wohl keine Rede sein.“

Ganzen Beitrag lesen »

Treffen des LGBTIQ*-Arbeitskreises am 5. März

26. Februar 2018  Allgemein

Der LGBTIQ*-Arbeitskreis (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und queere Menschen) trifft sich am Montag, den 5. März ab 17 Uhr im LINKE-Büro in der Schillerstr. 21.

Der Arbeitskreis möchte politisch für die Rechte von Personen kämpfen, die aus der heteronormativen Ordnung herausfallen. Obwohl auf rechtlicher Ebene bereits viel erreicht wurde (z. B. Ehe für alle, Möglichkeit der Namens- und Personenstandsänderung oder operativen Angleichung für transidente Menschen, sowie die Einführung des dritten Geschlechts für intergeschlechtliche Menschen), müssen sich Betroffene zahlreich mit Stigmatisierungen auseinandersetzen. Durch den politischen Kampf (z. B. Durchsetzung der Verankerung der sexuellen Aufklärung im Schulgesetz oder mehr Investitionen in Forschung) wollen wir diese Stigmatisierungen entgegenwirken.

Alle Genoss*innen sind herzlich dazu eingeladen, dabei spielt das Geschlecht und die sexuelle Orientierung keine Rolle. Es sollen auf monatlicher Basis Folgeveranstaltungen folgen. Die Arbeit konzentriert sich auf Nordhessen.

Wasserversorgung in öffentliche Hand

12. September 2017  Allgemein, Internationales, Kommunales

Mit dem Motto „Von Athen lernen“ bietet die Documenta den Rahmen, um auch die Verbindung zwischen den Folgen der Privatisierungspolitik in Griechenland und hier zu schaffen.

Die Kasseler Linke beantragt, dass sich die Kasseler Stadtverordnetenversammlung der Petition „Wasser ist Menschenrecht – Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland“ anschließt. Deutschland trägt besondere Verantwortung für das Spardiktat, das der griechischen Bevölkerung auferlegt wurde und wird. Die EU-Institutionen unternehmen gerade einen erneuten Anlauf, die zwei größten Wasserwerke in Thessaloniki und Athen anteilig zu privatisieren. Ganzen Beitrag lesen »

Interview mit Torsten Felstehausen – Direktkandidat für Kassel

Die Reichen werden immer vermögender, während gleichzeitig immer mehr Menschen nicht wissen, wie sie den Rest des Monats über die Runde kommen sollen. Und das betrifft viele Bereiche unserer Gesellschaft.

Ältere Menschen genauso, wie Familien mit kleinen Kindern, Alleinerziehende und Menschen, die zwei oder drei Nebenjobs brauchen, um alles zu finanzieren. Im Kern haben wir es mit einer zutiefst ungerechten Wirtschaftspolitik zu tun, in der nur noch das Recht des Stärkeren herrscht und die Interessen der Menschen auf der Strecke bleiben. Wir dürfen nicht wegschauen, wenn zehntausende Kinder im Sudan vom Hungertod bedroht sind, Menschen auch mit deutschen Waffen in Bürgerkriegen erschossen werden und die Leichen der Geflüchteten an Europas Küsten gespült werden. DIE LINKE will Ursachen und die Profiteure dieser Politik benennen und eine andere Politik für die Mehrheit der Menschen zu machen.

Die LINKSZEITUNG hat mit dem Direktkandidaten der LINKEN für Kassel, Torsten Felstehausen gesprochen: Ganzen Beitrag lesen »