Kreisverband Kassel-Stadt

Neuer Ortsverband „West“ gegründet

02. Juli 2018  Kreisverband Kassel-Stadt
Protest des Aktionsbündnisses gegen Entmietung im Vorderen Westen

Mitte Juni hat sich der Ortsverband Kassel-West der Partei DIE LINKE mit dem Ziel gegründet, in den Stadtteilen Mitte, Vorderer Westen, Wehlheiden und der Südstadt politisch präsent und vor Ort aktiv zu werden.

Schwerpunkt der Aktivitäten wird in den nächsten Monaten natürlich der Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Oktober sein. Langfristig sollen mit einer konsequenten Politik von links Antworten auf die dringenden Probleme der Menschen in den Stadtteilen entwickelt werden. An Themen mangelt es nicht: bezahlbarer Wohnraum, der bauliche Zustand von Schulen anderen öffentlichen Einrichtungen oder die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte seien genannt. Der Ortsverband wird sich regelmäßig treffen, die Termine sind auf der Homepage der LINKE Kassel-Stadt zu finden. Interessierte sind herzlich willkommen, mit uns regelmäßig in Austausch zu kommen, eigene Ideen einzubringen und gemeinsame Aktionen zu planen.

Pflegenotstand stoppen – Veranstaltung am 14.6.

Die Missstände in der Pflege sind indiskutabel und seit langem bekannt. Dazu gehören die niedrigen Löhne, zu wenige MitarbeiterInnen, der hohe Arbeitsdruck, und keinerlei Bemühungen der Politik, an der Situation auch für PatientInnen etwas verbessern zu wollen. Stattdessen wird mehr Druck ausgeübt, um die Kosten niedrig zu halten. DIE LINKE Kassel-Stadt lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema “Pflegenotstand stoppen – aber wie?” ein

am 14. Juni ab 19 Uhr

im Café Buch-Oase in der Germaniastr. 14.

Reden wird u.a. Marjana Schott, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Hessischen Landtag. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.

Veranstaltung: “Was geht im Iran vor?”

Im Iran kam es zu Beginn des Jahres zu landesweiten Protesten und massiven Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Was waren die Hintergründe dafür und wie stellt sich die Situation auch mit dem Hintergrund des von der USA gekündigten Atomabkommens momentan dar?

Eine Informationsveranstaltung der LINKEN Kassel-Stadt wird dazu am Mo., den 4.6.18 um 19 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72) stattfinden.

Als Gastredner haben wir Mostafa Saber gewinnen können. Er wird als Leiter des Politbüros der Arbeiterkommunistischen Partei Irans eine Einleitung geben und im Anschluss daran auch Fragen beantworten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

 

 

Rechtsunsicherheit muss beendet werden! YPG/YPJ-Fahne am Linken-Stand in Kassel beschlagnahmt

Zur Beschlagnahmung zweier Fahnen der kurdischen Gruppen YPG und YPJ an einem Stand der Linken am Samstag, den 5. Mai 2018, in Kassel erklärt Marjana Schott, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Ich bin empört über die Beschlagnahmung von zwei Wimpeln von YPG und YPJ am vergangenen Samstag an unserem Stand in Kassel bei einem Fest anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx. Die in Syrien beheimateten kurdischen Organisationen YPG und YPJ sind in Deutschland nicht illegal. Die Zurückdrängung der Terrormiliz IS in Syrien ist nicht zuletzt diesen kurdischen Gruppierungen zu verdanken. Das Zeigen ihrer Fahnen ist hier nur dann strafbar, wenn es als Werbung für die verbotene PKK verstanden werden kann. Davon kann bei unserem Stand in Kassel wohl keine Rede sein.“

Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE feiert den 200. Geburtstag von Karl Marx

Ausgelassene Stimmung bei herrlichem Wetter auf dem Karl-Marx-Platz im Vorderen Westen am Samstag. DIE LINKE Kassel-Stadt hatte am 5. Mai alle Kasselerinnen und Kasseler eingeladen um dem großen Philosophen und Ökonomen Karl Marx zu gedenken, der wie kein anderer durch seine Schriften die Widersprüche der kapitalistischen Produktionsweise aufgezeigt hat. Die zerstörerische Dynamik, offenbart sich heute mehr denn je in Ausbeutung, Wirtschaftskrisen, Kriegen und fortwährender Umweltzerstörung. Es ist Zeit etwas zu daran zu ändern!

Hauptrednerin des Tages war Janine Wissler, die als Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Hessischen Landtag sprach. Außerdem gingen der Schauspieler und Schriftsteller Christoph Wackernagel sowie David Redelberger für den Kreisvorstand sowie Lutz Getzschmann die die Rathausfraktion in Redebeiträgen auf die Aktualität von Marx’ Wirken ein. Moderiert wurde das Ganze von Torsten Felstehausen, der auch Direktkandidat für den Wahlkreis Kassel-West bei der kommenden Landtagswahl ist.

Abgerundet wurde das Fest mit Livemusik von den “Kessen Kerlen” aus Kassel, die flotte Chansons aus den 20er und 30er Jahren zum Besten gaben sowie einer kurdischen Tanzgruppe. Am Ende gaben sich dann Karl Marx am Schlagzeug und Friedrich Engels an der Gitarre persönlich ein Stelldichein mit vielen bekannten Liedern der ArbeiterInnenbewegung, die auch von vielen der anwesenden Gästen mitgesungen wurden.

Überschattet wurde die Veranstaltung vor Beginn von der Beschlagnahmung zweier Fahnen der kurdischen Volksverteidigungskräfte YPG und YPJ in Nordsyrien am LINKE-Stand durch die Kasseler Polizei. Marjana Schott, u.a. Sozial- und Frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion machte darauf aufmerksam, dass trotz ihres erfolgreichen und entschlossenen Kampfes gegen den Islamischen Staat beide Organisationen auf Druck der Türkischen Regierung durch deutsche Behörden kriminalisiert werden. In Kassel schreiten man dabei offensichtlich vorneweg. Anders als in anderen hessischen Städten wird hier versucht, gezielt linke AktivistInnen einzuschüchtern. DIE LINKE prüft gerichtliche Schritte gegen dieses Vorgehen.

 

 

200 Jahre Karl Marx – Das wird gefeiert!

“Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kömmt aber darauf an, sie zu verändern.”

In diesem Sinne wollen wir am

Samstag, den 5. Mai 2018 ab 15 Uhr auf dem Karl-Marx-Platz Kassel (Haltestelle Friedenskirche)

den 200. Geburtstag von Karl Marx feiern.

Es werden u.a. sprechen: Die Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE. im Hessischen Landtag, Janine Wissler und der Schauspieler Christof Wackernagel. Für ein unterhaltsames Programm sorgen u.a. die “Taubenvergifter” mit Liedern von Georg Kreisler, sowie eine kurdische Tanzgruppe.

Für den kleinen Hunger gibt es vor Ort leckere Bratwurst vom Grill und kurdische Spezialitäten.

Wir freuen uns darauf mit euch an diesem Tag ein schönes Fest zu feiern.

 

Landtagswahlen in Hessen: Violetta Bock und Torsten Felstehausen treten für DIE LINKE in Kassel an

26. März 2018  Kreisverband Kassel-Stadt
Mit Torsten Felstehausen und Violetta Bock in die Landtagswahl

Am vergangenen Freitag, den 23. März hat die LINKE Kassel-Stadt Torsten Felstehausen und Violetta Bock als Direktkandidat*innen für die Kasseler Wahlkreise zur Landtagswahl 2018 gewählt. Auf der gut besuchten Kreismitgliederversammlung stimmten sich die Linken auf die nächsten Monate ein und betonten die Notwendigkeit widerständiger Politik, in der Menschen klar vor Profitinteressen stehen.

Für den Wahlkreis 3 Kassel-West wurde Torsten Felstehausen, 53 Jahre, gewählt. Ersatzkandidatin ist die 31jährige Stephanie Schury, die als Wahlkreismitarbeiterin bei der Landtagsabgeordneten Marjana Schott beschäftigt ist, die nicht mehr antritt.
Torsten Felstehausen war bereits bei der Bundestagswahl 2017 für die LINKEN ins Rennen gegangen. Felstehausen stellte in seiner Bewerbungsrede klar, dass es die Aufgabe einer Hessischen Landesregierung sein muss, die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich entschieden zu bekämpfen. Dazu gehöre ein gut ausgestattetes Bildungssystem, das alle Kinder fördere und Benachteiligungen abbaue. Auch die zunehmende Gentrifizierung einiger Kasseler Stadtteile müsse verhindert werden. Wohnen sei ein Grundrecht, so Felstehausen, und den steigenden Mieten durch Immobilienspekulation müsse entschieden durch mehr sozialen Wohnungsbau entgegengetreten werden. Ganzen Beitrag lesen »

LINKE Kassel-Stadt solidarisiert sich mit dem Widerstand der YPG und YPJ in Nordsyrien und fordert ein Ende der Kriminalisierung in Deutschland

Kundgebung in Solidarität mit Afrin am Opernplatz

Die Lage im nordsyrischen Afrin spitzt sich in diesen Tagen dramatisch zu. Die türkische Armee hat zusammen mit islamistischen Verbündeten völkerrechtswidrig 300.000 sich noch in der Stadt befindenden EinwohnerInnen eingekesselt. Bisher sollen 300 ZivilistInnen ermordet und 700 verletzt worden sein, Tausende sind auf der Flucht. Die Region schlittert in eine humanitäre Katastrophe.

„Die Volksverteidigungskräfte YPG und die Frauenbefreiungskräfte YPJ verteidigen in Nordsyrien ein Gesellschaftsmodel, welches in einem Gebiet voller autoritären und islamistischen Regimen, eine fortschrittliche, geschlechterbefreite, basisdemokratische und Ethnien- und religionsübergreifende Alternative bietet.“, so Ilker Sengül, Stadtverordneter der Kasseler Linke. Ganzen Beitrag lesen »

“100 Jahre Frauenwahlrecht” am 12. März

Zu einer Diskussionsveranstaltung organisiert von Frauen in der LINKEN am Montag, den 12. März ab 17 Uhr im LINKE-Büro in der Schillerstr. 21, lädt der Kreisverband Kassel-Stadt ein. Über die Fragestellung, ob Frauen inzwischen politisch gleichberechtigt sind und was einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft entgegensteht, wird Marjana Schott, frauenpolitische Sprecherin der hessischen Landtagsfraktion referieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam auszutauschen zu zu diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Bewegte Bilder vom Jahresauftakt

Weitere Eindrücke vom Jahresauftakt der LINKEN. Ein kleiner Ausschnitt der vielen Rede- und Kulturbeiträge an dem Abend.

https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=PLW89DAaeYaUFRfEGeZ2IBLeCwS89ygTEm&layout=gallery