Kreisverband Kassel-Stadt

20. Mai: Kassel für das Verbot von Atomwaffen

Am 20.05.2019 steht in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung, auf Antrag der Fraktion Kasseler LINKE, der ICAN-Städteappell zur Abstimmung. Der ICAN-Städteappell stellt ein klares Zeichen gegen die Bedrohung durch die Atomwaffen und für den Frieden unter den Menschen dar. Er verfolgt nämlich das Ziel, den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, um sie so dazu zu bewegen, dem UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beizutreten. Dieses Anliegen geht uns alle an und sollte unterstützen werden. Daher ruft DIE LINKE. Kreisverband Kassel-Stadt und das Kasseler Friedensforum für den 20.05.2019, zwischen 15.30 h und 16.30 h, vor Beginn der Stadtverordnetenversammlung, zur Mahnwache „Kassel für das Verbot von Atomwaffen“ vor dem Kasseler Rathaus auf.

Ganzen Beitrag lesen »

15. Mai: “Militarisierung der EU” mit Claudia Haydt

Gerade erst vor wenigen Wochen hat die Europäische Union mit dem Europäischen Verteidigungsfond ein 13 Milliarden schweres Subventionsprogramm für die Rüstungsindustrie auf den Weg gebracht. Doch auch Projekte wie „EU Battlegroups“, „FRONTEX“ oder die „Europäische Verteidigungsagentur“ sprechen eine deutliche Sprache und machen deutlich, dass die Europäische Union keine Friedensunion ist.

Für uns stellt dies Grund genug zur Diskussion darüber dar, wie wir als Friedenspartei dieser Militärmacht entgegentreten möchten und uns ihr gegenüber positionieren können. Daher freuen wir uns am Mi. den 15.5. ab 19h im Café Buch-Oase (Germaniastr. 14) zusammen mit Claudia Haydt, die Gelegenheit hierzu haben. Claudia Haydt ist Kandidatin DER LINKEN für das europäische Parlament und Autorin des Buches „Die Militarisierung der EU“.

“Der marktgerechte Patient” – Filmvorführung und Diskussion am 10. Mai

„Krank aus der Klinik“ – so oder ähnlich lauten die Titel zahlloser alarmierender Berichte aus deutschen Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche Ursache dieser Zustände: die seit 2003 verbindliche Vergütung der Krankenhäuser durch sogenannte Fallpauschalen. Nach ihr hat jede diagnostizierbare Krankheit einen prinzipiell fixen Preis. Wer mit möglichst geringen Kosten den Patienten schnell abfertigt, macht Gewinn; wer sich auf die Patienten einlässt, macht Verluste.

Die Einführung der Fallpauschalen war der entscheidende Schritt zur Kommerzialisierung der Krankenhäuser, die bis dahin vom Gedanken der Empathie und Fürsorge getragen wurden. Die Frage ist nicht mehr: Was braucht der Patient? Sondern: Was bringt er uns? Viele Ärztinnen und Pflegerinnen können in diesem System nicht mehr arbeiten, ohne selbst krank zu werden.

Der Film „DER MARKTGERECHTE PATIENT“ handelt von den Ursachen und fatalen Folgen der Fallpauschalen. Wir wollen diesen am 10. Mai ab 19 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72, Haltestelle Halitplatz) zeigen und anschließend zusammen mit Dr. Achim Kessler, gesundheitsökonomischer Sprecher der Bundestagsfraktion der LINKEN diskutieren, wie sich das Gesundheitssystem an den Bedürfnissen der Menschen und nicht dem Profitdenken orientieren kann. Der Eintritt ist frei.

“Die Grüne Lüge” – Ist Klimarettung im Kapitalismus möglich?

Am Freitag den 22. März lädt der Kreisverband DIE LINKE Kassel-Stadt und Linksjugend [‘solid] ab 19 Uhr zu einer Vorführung des Films “Die Grüne Lüge” mit anschließender Diskussion in das Café Buch-Oase in der Germaniastr. 14 in Kassel ein. Der Eintritt ist frei!

Immer wieder gibt es Versuche, Umweltzerstörung durch Förderung „grüner Industrie“ entgegenzuwirken. Auch versuchen viele Menschen, durch bewusstes Einkaufen und ökologischen Konsum ihren Beitrag zu leisten. Doch wie wirkungsvoll ist eine Änderung des individuellen Konsumverhaltens? Ist Kapitalismus ohne Umweltzerstörung möglich? Wie kann umweltschädliche Produktion beendet werden, ohne dass Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren?

Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.

Komm vorbei – schau und diskutier mit!

Demo „Rechtsruck aufhalten – Repression zerschlagen“

Wir leben in Zeiten eines globalen Rechtsruckes. Ob in Deutschland, der Türkei oder zuletzt auch in Brasilien. Rechtsradikale Parteien und Bewegungen gewinnen an Stärke, menschenverachtendes Gedankengut, das einst noch Empörung auslöste, wird selbstbewusst geäußert und gehört zum politischen Alltag. Auch auf den Straßen wird Gewalt von Rechts immer präsenter.

Degegen will ein Bündnis aus mehreren Organisationen unter Beteiligung der LINKEN am Fr. den 9. November ab 16 Uhr vom Auestadion aus in Richtung des Halitplatzes demonstrieren.

 

Ganzen Beitrag lesen »

Fast 10.000 Stimmen bei der Landtagswahl für die soziale Opposition

02. November 2018  Kreisverband Kassel-Stadt

DIE LINKE Kassel-Stadt begrüßt das gute Abschneiden in den beiden Kasseler Wahlkreisen. David Redelberger, Mitglied im Kreisvorstand, stellt fest: “Wir haben mit einem bewegungsorientierten Wahlkampf punkten können und danken allen, die uns gewählt und unterstützt haben. Unser Versprechen: Wir machen unsere soziale Politik für die Mehrheit der Menschen auch nach der Wahl vor allem auf der Straße und nicht nur im Parlament.”, so Redelberger weiter.
Auch über das gute Abschneiden der beiden Kasseler Kandidaten freut sich die Partei. Jens Meyer, ebenfalls Mitglied im Kreisvorstand, erklärt: “Wir haben mit Violetta Bock und Torsten Felstehausen zwei ehrliche Aktivisten gehabt, die uns gut und kämpferisch nach außen vertreten haben. Umso besser, dass Torsten Felstehausen das auch in der nächsten Legislatur im Landtag zeigen kann. Egal ob in Stadt oder Land: Mit uns wird es eine lautstarke und aktive Politik geben, die nicht in Hinterzimmern stattfindet.”
“Im Namen des Kreisvorstandes möchten wir unserer nordhessischen Abgeordneten Marjana Schott anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Landtag für deren Kampf um soziale Gerechtigkeit in Hessen und ihrer tatkräftigen Unterstützung des Kreisverbandes in den letzten zehn Jahren danken”, erinnert außerdem Kreisvorstandsmitglied Edith Pfaff-Schneider
DIE LINKE sieht ihren Platz auch in Zukunft an der Seite von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Redelberger dazu abschließend: “Die außerparlamentarische Bewegung hat auch weiterhin in uns ihren verlässlichen Partner im Parlament. Wir sind die soziale Opposition für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Ökologie und Bildung. Sowohl die AfD als auch die künftige Regierung hat in uns ihren entschiedensten Gegner.”

Veranstaltung zur Novemberrevolution

Am 9. November jährt sich der Beginn der Novemberrevolution, die das Ende des Ersten Weltkrieges einläutete und die Rätemacht in Deutschland schuf, zum hundertsten Mal.

Innerhalb weniger Tage breitete sich im ganzen Land ein Aufstand der Arbeiter*innen und Soldaten aus, der zum Ziel hatte, den Kapitalismus zu stürzen und eine sozialistische Gesellschaft zu errichten. Ausgehend vom Kieler Matrosenaufstand eröffnete sich ein revolutionärer Prozess, der bis 1923 anhielt. Im ganzen Land gründeten sich Arbeiter- und Soldatenräte, basisdemokratische Komitees, die über Politik und Wirtschaft bestimmten, parallel zu den verknöcherten Strukturen des Kaiserreichs. Die Arbeiterklasse kämpfte für demokratische Mitbestimmung in allen Bereichen, für die Abschaffung der alten Eliten und die Sozialisierung der Schlüsselindustrien. Aber am Ende siegte die Konterrevolution und ertränkte die Revolution in Blut.

Am Vorabend zur Novemberrevolution vor 100 Jahren wollen wir

am Do. 8.November ab 19 Uhr

im Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 72

diskutieren, was die Gründe für die Revolution waren, ihren Verlauf nachvollziehen und klären, was nötig gewesen wäre, um die Revolution zum Sieg über Krieg und Kapitalismus zu führen. Außerdem wollen wir einen Überblick über die damaligen Geschehnisse in Kassel geben. Referieren wird u.a. Winfried Wolf, Autor und Journalist aus Berlin

Eine Veranstaltung von DIE LINKE Kreisverband Kassel-Stadt

Herzlichen Dank!

01. November 2018  Allgemein, Kreisverband Kassel-Stadt
Danke!

Die vergangene Landtagswahl hat bei einem verbesserten Ergebnis von 6,3% für DIE LINKE vor allem zu einer Stärkung der Fraktion im Hessischen Landtag von 6 auf 9 Sitze geführt, darunter nun auch Torsten Felstehausen und Heide Scheuch-Paschkewitz als KandidatInnen mit Nordhessischer Verankerung. So können wir unsere Stimme noch lauter für bezahlbaren Wohnraum, für Armutsbekämpfung, für einen Ausbau des ÖPNV und ein sozial gerechteres Bildungswesen erheben – im Parlament und auf der Straße.

Über dem Landesschnitt haben wir in Kassel das Ergebnis um 2,5 Prozentpunkte auf 11,7 Prozent steigern können, was wir vor allem auch den starken Wahlkampfaktivitäten der Genossinnen und Genossen und dem Engagement unserer Direktkandidat*innen Violetta Bock und Torsten Felstehausen zu verdanken haben. Herzlichen Dank natürlich auch an alle Wähler*innen die uns so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt haben.

Gregor Gysi kommt!

Am Mittwoch, den 17.10.2018 wird ab 19 Uhr der Vorsitzende der europäischen Linkspartei im Philipp-Scheidemann-Haus sprechen. Ebenso werden Janine Wissler und Jan Schalauske, die beiden SpitzenkandidatInnen der hessischen LINKEN für die Landtagswahl am 28.10. 2018, sowie Violetta Bock und Torsten Felstehausen, die Direktkandidat*innen für Kassel das Wort ergreifen.Der Eintritt ist frei.

Nachgereicht: Schön war’s. 600 Menschen im überfüllten Philipp-Scheidemann-Haus haben teilweise nur auf den Gängen den Worten von Gregor Gysi lauschen können. Für all diejenigen, die nicht mehr in den Saal gekommen sind, hier nochmal der Mitschnitt von Gregor Gysi bei seiner Rede.

Jan Schalauske am 6. Oktober in Kassel

„Mehr für die Mehrheit, weil zu viele zu wenig haben!“ Am 6. Oktober hat DIE LINKE in Kassel eine Wahlkampfkundgebung in der Innenstadt organisiert, auf der die Direktkandidat*innen Violetta Bock und Torsten Felstehausen und Jan Schalauske als Spitzenkandidat der Hessischen Linken für eine starke LINKE im Hessischen Landtag geworben haben.

Wer es verpasst haben sollte: hier die Redebeiträge als Video:

https://www.youtube.com/watch?v=RK9DQJgx4fc&width=500&height=350