Kreisverband Kassel-Stadt

“100 Jahre Frauenwahlrecht” am 12. März

Zu einer Diskussionsveranstaltung organisiert von Frauen in der LINKEN am Montag, den 12. März ab 17 Uhr im LINKE-Büro in der Schillerstr. 21, lädt der Kreisverband Kassel-Stadt ein. Über die Fragestellung, ob Frauen inzwischen politisch gleichberechtigt sind und was einer wirklichen Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft entgegensteht, wird Marjana Schott, frauenpolitische Sprecherin der hessischen Landtagsfraktion referieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam auszutauschen zu zu diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Bewegte Bilder vom Jahresauftakt

Weitere Eindrücke vom Jahresauftakt der LINKEN. Ein kleiner Ausschnitt der vielen Rede- und Kulturbeiträge an dem Abend.

https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=PLW89DAaeYaUFRfEGeZ2IBLeCwS89ygTEm&layout=gallery

DIE LINKE gründet Ortsverband im Kasseler Norden

Bei einer gutbesuchten Mitgliederversammlung für die Stadtteile Nord (Holland), Philippinenhof-Warteberg und Rothenditmold wurde am 15.1.18 der Ortsverband Kassel-Nord der Partei DIE LINKE gegründet. Anschließend wurde dieser auf der Kreismitgliederversammlung am 1.2.18 einstimmig von der Mitgliedschaft anerkannt. Die neue Parteigliederung löst bisherige eher informellere Strukturen wie die Nordstadtlinke ab, die sich mit der Ortsverbandsgründung zugleich auflöste. Eine Untergruppierung des Ortsverbands besteht in Rothenditmold. Ganzen Beitrag lesen »

Jahresauftakt der LINKEN in Kassel

Gemeinsamer Jahresempfang der LINKEN und der Rathausfraktion – volles Haus beim CVJM und super Stimmung. Ein tolles Signal für ein erfolgreiches Jahr 2018 in Kassel und darüber hinaus.

In den Redebeiträgen wurde klar, wofür die LINKE steht: Für bezahlbaren Wohnraum und bessere Bildung, für mehr soziale Gerechtigkeit und bessere Pflege und  sozial-ökologischen Wandel. Und natürlich durfte in allen Reden unser Einsatz für eine friedliche Welt ohne Ausbeutung und Kriege nicht fehlen.

Dafür kämpfen wir. Seite an Seite mit den Gewerkschaften, den Initiativen und Bewegungen, die auch mit eigenen Infotischen und Gastredner*innen vertreten waren.

Auch das Kulturelle kam an dem Abend nicht zu kurz: Mit Beiträgen des Liedermachers Peter K., der Poetry-Slammerin Anastasia Oleinik und der Acoustic-Rock-Band Black Sun wurde der Abend abgerundet. Vielen Dank auch an die vielen Helfer*innen, die dem Abend zu einem gelungenen Fest verholfen haben.

 

Am 23.2: Diskussion des Programmentwurfs der hessischen LINKEN zur Landtagswahl 2018

DIE LINKE hat einen Entwurf für ihr Programm zur Landtagswahl geschrieben. Dieser wird am 10. März auf einem Landesparteitag beschlossen. Den Entwurf wollen wir jetzt gemeinsam mit dem Kreisverband Kassel-Land und interessierten Menschen diskutieren.

Die Veranstaltung findet am Fr. den 23. Februar um 18.00 Uhr im Philipp- Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72-74) statt. Gast wird die Landesvorsitzende Heide Scheuch-Paschkewitz sein, die als Mitglied der Redaktionsgruppe Einblick in die Intensionen des Entwurfs geben wird.

Ganzen Beitrag lesen »

Kreismitgliederversammlung am 1. Februar

29. Januar 2018  Kreisverband Kassel-Stadt

Unsere nächste Kreismitgliederversammlung wird am Do. den 1. Februar 2018 um 19:00 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72-74) stattfinden. Diese steht allen Interessierten offen. Wir wollen schwerpunktmäßig die Wahl des neuen Kreisvorstandes durchführen sowie Ersatzdelegierte für den am 10.3. stattfindenden Landesparteitag der LINNKEN wählen.

Gemeinsamer Jahresauftakt DIE LINKE und Rathausfraktion

Ein neues Jahr liegt vor uns. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit allen, mit denen wir in den letzten Jahren zusammengearbeitet haben, zurückzublicken, sowie nach vorne zu schauen auf die anstehenden Herausforderungen und nicht zuletzt um einen schönen gemeinsamen Abend zu verbringen.

DIE LINKE in Kassel sowie die Stadtverordnetenfraktion der Kasseler Linke laden gemeinsam ein zu unserem Jahresauftakt am Samstag dem 3. Februar 2018 ab 18 Uhr im CVJM-Haus, Wolfsschlucht 21.

Unsere Veranstaltung soll sowohl einen politischen wie auch einen festlichen Charakter haben. Es wird Kultur, Essen und Getränke geben, neben dem politischen Programm soll es auch reichlich Gelegenheit zum Plaudern und zum informellen Erfahrungsaustausch geben und es darf im Laufe des Abends auch gerne getanzt werden.

Im politischen Informationsteil des Abends wollen wir einerseits linke Positionen zu den aktuellen Themen darstellen, die uns im nächsten Jahr besonders beschäftigen werden. Vor allem geht es uns jedoch darum, den außerparlamentarischen Organisationen, sozialen Bewegungen, Initiativen und Gruppen, mit denen wir uns verbunden fühlen, und mit denen wir die Zusammenarbeit auf Augenhöhe suchen, ein Podium zu bieten, um ihre Themen und Inhalte in die linke Öffentlichkeit zu tragen.

Daher möchten wir Euch hiermit sehr herzlich einladen, an unserem Jahresauftakt teilzunehmen, mit uns ins Gespräch zu kommen und mit uns zu feiern.

 

Norbert Domes ist tot

11. Dezember 2017  Kommunales, Kreisverband Kassel-Stadt

Die Kasseler Linke trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Norbert Domes. Am 8.12. ist er nach schwerer Krankheit gestorben. Er war 15 Jahre Stadtverordneter und langjähriger Vorsitzender der Fraktion der Kasseler Linken. Die Fraktion verliert einen wichtigen Begleiter. Er wird allen fehlen, die eine linke soziale Politik in Kassel fortführen und verstärken wollen.

Norbert war für viele beispielgebend und ermutigend durch die seltene Verbindung von politischem Durchsetzungswillen mit persönlicher Geduld und Achtsamkeit, deswegen war er als Ratgeber, Moderator und Motivator so lange und nachhaltig wirksam und wichtig. Er beherrschte die Kunst ein wachsames Auge für die Details zu haben ohne den Blick auf das große Ganze zu verlieren. Norbert Domes hat sich dabei immer in den Dienst der Sache gestellt. Politische Allüren waren ihm völlig fremd. Ganzen Beitrag lesen »

Fr. 3.11 Party und Konzert zur Russischen Revolution von 1917

Veranstaltungshinweis in eigener Sache: Mit Unterstützung der LINKEN findet am Fr. den 3. November ab 19:17 Uhr in der Unterführung am Holländischen Platz eine Veranstaltung  des Vereins “Raum für urbane Experimente” statt. Das Künstler*innennetzwerk Bad Art (Artikel in der Melodie & Rhythmus) leistet seinen Beitrag zum Gedenken an den Jahrestag der Oktoberrevolution 1917. Holger Burner, in Kassel aufgewachsener Klassenkampfrapper aus Hamburg macht politischen HipHop (Video hier).  Außerdem gibt es Live Graffiti-Action. Time for a revolution! Party like it’s 1917. Der Eintritt ist frei. 

Kreismitgliederversammlung am 27.10.

Die  nächste Kreismitgliederversammlung wird am Fr. den 27. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72-74) stattfinden. Diese steht allen Interessierten offen. Wir wollen schwerpunktmäßig den Leitantrag des Landesvorstandes und mögliche Änderungsanträge daran sowie allgemeine Anträge an den am 11/12. November in Butzbach stattfindenden Landesparteitag diskutieren. Gast wird der LINKE-Landesvorsitzende Jan Schalauske mit einer Einleitung zum Entwurf der landespolitischen Eckpunkten geben.