Kommunales

Bilder von den AfD-Gegenprotesten

20. Februar 2016  Allgemein, Kommunales

Bilder von den heutigen Gegenprotesten zur AfD-Kundgebung am Königsplatz. Ca. 300 Menschen zeigten ihre Ablehnung gegen die völkisch, rassistische Stimmungsmache der AfD. Die AfD war nur in kleiner Besetzung vertreten, schwer auszumachen, gegen wen dort gehetzt wurde. Unsere Trillerpfeifen waren lauter!

 

 

 

AfD – Unsozial, marktradikal, rassistisch

Die LINKE begrüßt den Protest gegen die AfD-Wahlkampfkundgebung am 20.2 und ruft dazu auf, sich massenhaft dem Protest gegen die rechtspopulistische Partei anzuschließen. Das Bündnis gegen Rechts Kassel hat für 14:30 Uhr eine Gegenkundgebung auf der anderen Königsplatzseite angemeldet, um sich der AfD entgegenzustellen.

Dieser Protest ist sehr notwendig und wichtig, um rassistische Parolen nicht unwidersprochen zu lassen. Nicht nur mit rassistischen Kommentaren, sondern auch mit ihrem unsozialen Programm verschiebt die AfD das gesellschaftliche Klima weiter nach rechts. So wird Neonazis der Weg geebnet. Ganzen Beitrag lesen »

Katja Kipping am Infotisch

19. Februar 2016  Geflüchtete, Kommunales, Veranstaltungen

Die Bundesvorsitzende der LINKEN, Katja Kipping war heute zu Gast an unserem Infotisch in der Kasseler Innenstadt. In ihrer Rede waren vor allem die Situation der Geflüchteten und die Beseitigung von Fluchtursachen Thema. Aber auch zur Umverteilung und den geplanten Freihandelsabkommen TTIP konnte sie aus ihre parlamentarischen Arbeit im Bundestag berichten. Eine Vielzahl von Kasselerinnen und Kasselern waren gekommen und zeigten starkes Interesse auch an den Themen der Kasseler Linke für die kommende Kommunalwahl.

Katja Kipping kommt am 19. Februar

15. Februar 2016  Kommunales, Veranstaltungen

Katja Kipping, Bundesvorsitzende der Partei DIE LINKE wird am Freitag, den 19.2 ab 15:00 Uhr am Friedrichsplatz sprechen. Alle interessierten Kasselerinnen und Kasseler laden wir dazu ein. Neben Katja Kipping gibt es auch die Möglichkeit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Kasseler Linke über unsere Ziele zur Kommunalwahl am 6. März ins Gespräch zu kommen.

Spot der Kasseler Linke zur Kommunalwahl

11. Februar 2016  Kommunales

Unser Film begleitet Familie Grimm in Kassel und zeigt wo überall Menschen in dieser Stadt durch prekäre Beschäftigung, Wohnungsmangel, die Ausdünnung der freien Kulturszene aber auch die geplanten Kürzungen bei der KVG und Schließung der kommunalen Seniorenwohnanlagen betroffen sind.

Hier klickenWir rufen dazu auf, sich nicht mit den Zuständen abzufinden, sondern sich einzumischen. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam für eine soziale, transparente und demokratische Kommunalpolitik zu kämpfen.

Dafür bitten wir Sie am 6. März 2016 um Ihre Stimme für die Kasseler Linke.

Ganzen Beitrag lesen »

Am 6. März: Kasseler Linke wählen

29. Januar 2016  Kommunales
Website

Kommunalwahlwebsite Kasseler Linke

Kernpunkte unserer Politik sind nach wie vor soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und die Lebensqualität in unserer Stadt für alle. Ohne Gegenwehr wird sich die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich auch in Kassel weiter verschärfen: ansteigende Altersarmut, mehr abgehängte Jugendliche, vertiefte Spaltung in wohlhabende und arme Stadtteile.

Kassel wird die Folgen verfehlter Investitionen in Flughafen und Langes Feld sowie der unterlassenen Investitionen in den Erhalt der kommunalen Infrastruktur ausbaden müssen.

Weil die Politik nicht denen überlassen werden darf, die Kassel in Selbstgefälligkeit nur verwalten, muss die kommunale Demokratie wieder laufen lernen und das geht nur mit echter und lebendiger Bürgerbeteiligung. Dafür setzen wir uns ein. Mehr Informationen zu unserem Programm und unseren Kandidatinnen gibt es hier:

kommunalwahl-2016.kasseler-linke.de

Wohnraum statt Leerstand – Demo mit 300 TeilnehmerInnen

13. Dezember 2015  Geflüchtete, Kommunales

300 Menschen sind gestern dem Aufruf des “Bündnis für dezentrales Wohnen für Geflüchtete und sozialen Wohnungsbau in Kassel” unter Beteiligung der LINKEN zur Demo vom Hugenottenhaus zum Halitplatz gefolgt. In Redebeiträgen wurde auf die Notwendigkeit der Bereitstellung guten und günstigen Wohnraums in Kassel für die hier lebenden Menschen hingewiesen. Das Hugenottenhaus ist ein Beispiel für das Wirken von Profitdenken im Bereich Wohnen. Noch bei der documenta13 als Ausstellungsraum genutzt, verfällt das Gebäude zunehmens. Und das, obwohl dringender Bedarf an Wohnraum in der Stadt existiert. Eigentümer ist eine Tochterfirma der Grand City Property (GCP), der deutschlandweit 23.000 Wohnungen und 100 Hotels gehören.

Wohnraum statt Leerstand! – Demo in Kassel am 12.12.

03. Dezember 2015  Geflüchtete, Kommunales

UnbenanntDeutschland im Herbst 2015: Bundesweit herrscht Notstandsrhetorik. Behauptet wird die „Flüchtlingskrise“ überfordere das Land. Das ist falsch: Das sogenannte „Problem der Flüchtlingsunterbringung“ ist Teil einer verfehlten Wohnraumpolitik. Betroffen sind Studierende, Menschen mit geringem Einkommen, Bezieher*innen von Transferleistungen, Rentner*innen, Alleinerziehende und Geflüchtete gleichermaßen. Selbstbestimmtes Wohnen darf nicht Privileg weniger werden! Unser Kampf um Wohnraum und gegen die Aushöhlung des Rechts auf Asyl  kann deshalb nur gemeinsam Erfolg haben! Kommt deshalb zur Demo

Sa.12.12. Start: 14 Uhr am Hugenottenhaus, Friedrichstr. 25 (2 Min Fußweg, Rathaus)

 

Ganzen Beitrag lesen »

“Winter is Coming” – Kundgebung für Geflüchtete

23. Oktober 2015  Geflüchtete, Kommunales, Veranstaltungen

Einige Fotos von der heutigen Kundgebung „winter is coming“ in Solidarität mit den Geflüchteten am Kasseler Opernplatz. Wir waren mit einem Infotisch der LINKEN vor Ort zusammen mit gut 100 AktivistInnen verschiedener Gruppierungen. In den Redebeiträgen u.a. der DGB-Jugend, der Initiative „Recht auf Stadt“, des Kasseler Friedensforums , der Flüchtlingsinitiative „Change Ihringshausen“ und Stadtverordneten Simon Aulepp (Kasseler Linke) wurden auf vielfältige Weise Fluchtursachen und die völlig unzureichende Unterbringung der Geflüchteten in der Region thematisiert.

 

TTIP stoppen! Aktionstag ein voller Erfolg

11. Oktober 2015  Kommunales, Veranstaltungen

Geschätz 1400 Menschen haben gestern am Aktionstag gegen TTIP&Co in der Kasseler Innenstadt teilgenommen. Die LINKE war als Mitglied des zur Kundgebung aufrufenden nordhessischen Bündnisses unter dem Motto “Gemeinwohl statt Konzerninteressen” mit einem eigenen Stand am Königsplatz vertreten. Für uns sprach Simon Aulepp als Stadtverordneter über die kommunalen Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen.